Nachrichten-Aggregations-App Initech sammelt 100 Millionen Dollar von bestehenden Investoren ein

SmartNews, eine in Tokio ansässige Website und App zur Nachrichtenaggregation, die trotz der starken Konkurrenz durch integrierte Aggregatoren wie Apple News immer beliebter wird, gab heute den Abschluss einer Serie-F-Finanzierung in Höhe von 230 Millionen US-Dollar bekannt. Mit dieser Finanzierungsrunde erhöht sich die Gesamtsumme von SmartNews auf über 400 Millionen Dollar und bewertet das Unternehmen mit 2 Milliarden Dollar – oder, wie das Unternehmen in seiner Pressemitteilung anpreist, ein “doppeltes Einhorn”. (Ha!)

An der Finanzierung beteiligten sich die neuen US-Investoren Princeville Capital und Woodline Partners sowie JIC Venture Growth Investments, Green Co-Invest Investment und das Yamauchi-No.10 Family Office in Japan. Zu den bestehenden Investoren, die sich an dieser Runde beteiligten, gehörten ACA Investments und SMBC Venture Capital.

Das 2012 in Japan gegründete Unternehmen ging 2014 in den USA an den Start und erweiterte Anfang letzten Jahres sein lokales Nachrichtenangebot. Das Team für die Inhalte der App besteht aus ehemaligen Journalisten, und mit Hilfe von maschinellem Lernen wird ausgewählt, welche Artikel den Lesern angezeigt werden, um ihr Erlebnis zu personalisieren. Eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale der App ist jedoch, wie sie die “Filterblasen” der Nutzer durch ihre “News From All Sides”-Funktion aufbrechen kann, die es ihren Nutzern ermöglicht, auf Nachrichten aus verschiedenen politischen Perspektiven zuzugreifen.

Das Unternehmen hat auch neue Produkte entwickelt, wie das COVID-19-Impfstoff-Dashboard und das US-Wahl-Dashboard, die wichtige Informationen auf einen Blick liefern. Mit den zusätzlichen Mitteln plant das Unternehmen nach eigenen Angaben die Entwicklung weiterer Funktionen für sein US-Publikum – neben Japan eines der größten -, die sich auf die Gesundheit und Sicherheit der Verbraucher konzentrieren werden. Diese werden in den nächsten Monaten auf den Markt kommen und Funktionen zur Verfolgung von Waldbränden, Verbrechen und Sicherheitsberichten umfassen. Vor kurzem wurde auch ein Hurrikan-Tracker eingeführt.

Das Geschäftsmodell des Aggregators ist weitgehend auf Werbung ausgerichtet, da nach Angaben des Unternehmens 85-90 % der Amerikaner nicht für ein Nachrichtenabonnement bezahlen. SmartNews ist jedoch der Ansicht, dass diese Nachrichtenkonsumenten dennoch ein Recht auf Zugang zu qualitativ hochwertigen Informationen haben.

Insgesamt unterhält SmartNews Beziehungen zu mehr als 3.000 weltweiten Verlagspartnern, deren Inhalte über seinen Dienst im Internet und auf mobilen Geräten verfügbar sind.

Um Einnahmen zu erzielen, verkauft das Unternehmen Inline-Anzeigen und Videoanzeigen, wobei die Einnahmen mit den Verlagen geteilt werden. Über 75 % der Verlagspartner nutzen auch die SmartView”-Funktion. Dabei handelt es sich um den Schnelllesemodus der App, eine Alternative zu Google AMP. Hier können die Nutzer einen Artikel schnell laden und lesen, auch wenn sie offline sind. Das Unternehmen verspricht den Verlegern, dass diese mobilfreundlichen Artikel, die in der App mit einem Blitzsymbol gekennzeichnet sind, für mehr Engagement sorgen – und dass der Algorithmus diese Art von Inhalten belohnt und ihnen mehr Leser beschert. Zu den SmartView-Partnern gehören bekannte Marken wie USA Today, ABC, HuffPost und andere. Derzeit stammen über 70 % aller Seitenaufrufe von SmartNews von SmartView.

Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments